Newsletter Juli 2020
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserin, lieber Leser, die vergangenen Wochen sind wie im Flug vergangen, und das Arbeitstempo hat…
![](https://www.tabea-roessner.de/wp-content/uploads/2020/06/Corona-App-540x370.jpg)
Berlin, Digitalpolitik, Meine Themen, Presse und Meinungen, Pressemitteilungen, Verbraucherpolitik
Tabea Rößner warnt vor Diskriminierung via Corona-App bei Veranstaltungen
Zur Ankündigung des Mainzer Stadtmarketings zur Prüfung, ob bei Veranstaltungen die Nutzung der Corona-Warn-App zur Zugangsvoraussetzung gemacht werden kann, erklärt…
![](https://www.tabea-roessner.de/wp-content/uploads/2020/06/20-06-19_Sharepic-Digitaltag2-540x370.jpg)
Allgemein, Digitalpolitik, Mainz, Mainz und Rheinland-Pfalz, Meine Themen, Positionen, Termine und Veranstaltungen, Veranstaltungen, Verbraucherpolitik
Bundesweiter Digitaltag am 19.06.2020: Kurzinterview zur Corona-App
Seit kurzem kann die lange angekündigte Corona-App heruntergeladen werden und mehrere Millionen deutsche User haben sich bereits dazu entschieden, sie…
![](https://www.tabea-roessner.de/wp-content/uploads/2020/06/Corona-App-540x370.jpg)
Berlin, Digitalpolitik, Meine Themen, Parlamentarische Initiativen, Presse und Meinungen, Pressemitteilungen, Verbraucherpolitik
Warum wir ein begleitendes Gesetz zur Corona-Warn-App brauchen
Heute startet die Corona-Warn-App. Das begrüße ich sehr, auch wenn wir in Deutschland damit spät dran sind und die Bundesregierung…
Allgemein, Ausschussmitgliedschaften und Funktionen, Berlin, Digitalpolitik, Presse und Meinungen, Pressemitteilungen
Digitalausschuss zur Corona-App: Viele offene Fragen
Zur Sitzung des Ausschuss Digitale Agenda mit der Digitalstaatsministerin Dorothee Bär und Vertretern des Bundesgesundheitsministeriums erklärt Tabea Rößner, Sprecherin für…
![](https://www.tabea-roessner.de/wp-content/uploads/2020/04/nordwood-themes-q8U1YgBaRQk-unsplash-540x370.jpg)
Allgemein, Ausschussmitgliedschaften und Funktionen, Berlin, Digitalpolitik, Medienpolitik, Meine Themen, Positionen, Presse und Meinungen, Verbraucherpolitik
Grüne begrüßen Vorstellung einer ersten Corona-App-Lösung
Zur heutigen Vorstellung einer ersten Corona-App für die Erfassung von Gesundheitsdaten durch das RKI erklären Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender…
Digitalpolitik, Meine Themen, Pressemitteilungen, Verbraucherpolitik
Corona-App muss individuelle Verbraucher-Situationen berücksichtigen
Zu den aktuellen Diskussionen über eine „Corona-App“, die das Nachvollziehen von Infektionsketten möglich machen soll (zum Beispiel hier und hier),…